Genießen im
Elztal und Simonswäldertal
Kulinarik mit Klasse – Kulinarische Besonderheiten werden im ZweiTälerLand generationenübergreifend gepflegt, die natürlichen Gegebenheiten und Früchte der Landschaft werden genutzt.
Genussbotschafter im ZweiTälerLand
Julia Tischer wurde im Jahr 2017 zur Deutschlands beste Jungköchin gekürt. 2020 stieg sie in den elterlichen Hotelbetrieb ein.
Das Unternehmen ist familiengeführt und hat eine mehr als 150 Jahre alte Tradition. Das Hotel erhielt die ESG Zertifizierung für den nachhaltigen Erfolg eines Betriebes und steht damit für eine nachhaltige Hotelführung.
Damit erfüllt das Hotel die wichtigsten Kriterien im Einklang von ökologischem Anspruch, sozialem Engagement und wirtschaftlichem Erfolg. Das Unternehmen zeichnet sich durch kontinuierliche Veränderungen und Innovationen aus.

Unsere Gastronomie
Regionale Zutaten, liebevolle Zubereitung und viel Leidenschaft beim Kochen – so schaffen die Gastronomen im ZweiTälerLand außergewöhnliche Geschmackserlebnisse.
Unsere Genusstouren
Im Mittelpunkt der lokalen Gastronomie stehen zumeist die Klassiker der Badischen Küche.
Diese und viele weitere gehaltvolle Gerichte findest Du in Kombination mit einer atemberaubenden Landschaft im ZweiTälerLand.


Unsere Weine
Dort wo das ZweiTälerLand in die Rheinebene übergeht, werden Qualitätsprodukte wie Wein und Obst angebaut.
Jährlich gehören die Erzeugnisse der Buchholzer Sonnenhalde zu den prämierten Weinen.
Besonders die Burgunderweine sind ein Geheimtipp unter Weinkennern.
Unsere Direktvermarkter
Knuspriges Holzofenbrot, würziger Schwarzwälder Schinken oder handgemachte Glaskunst.
Diese und viele weitere gehaltvolle Produkte findest Du bei den zahlreichen Kunsthandwerkern und Lebensmittelerzeugern im ZweiTälerLand.

ZweiTälerLand ist Genießerland
Striebli, Schwarzwälder Schinken oder hochprozentiges Kirschwasser:
Im ZweiTälerLand gibt es neben den klassischen Schwarzwälder Spezialitäten auch regionale Besonderheiten und moderne Interpretationen zu genießen.

Genussgeschichten