Donnerstags wird ab Juni bis Ende Oktober Brot gebacken und bis Ende September im wöchentlichen Wechsel Pizza/Striebli. Bei Letzteren handelt es sich um ein süßes Backwerk, das im Großteil des süddeutschen Raumes bekannt ist. Es wird zubereitet, indem flüssiger Teig spiralförmig in eine Pfanne mit siedendem Öl eingelassen und ausgebacken wird. Ab Oktober gibt es in der Ölmühle zusätzlich zum Brot auch Zwiebelkuchen und neuer Most.
Die bekannteste von insgesamt sechs Mühlen im Simonswäldertal ist die historische Ölmühle, wo noch heute wie vor 300 Jahren durch Kaltpressung kostbares Walnussöl hergestellt wird.
Das ist einzigartig im Schwarzwald und sogar Spitzenköche aus ganz Deutschland kommen in das Simonswäldertal, um das goldgelbe Öl zu kaufen.
Von Mitte Oktober bis März kommen jeden Dienstag- und Mittwochnachmittag Mitglieder des Brauchtumsvereins Simonswald zusammen, um in aufwendiger Handarbeit gemeinsam Nüsse zu knacken und von Hand zu verlesen. Der Aufwand, mit dem das Öl hergestellt wird ist enorm, was sich in der einzigartigen Qualität widerspiegelt.
Donnerstag | 10:00 - 15:00 Uhr | |
Samstag | 10:00 - 15:00 Uhr |
30.10.2020 bis 09.04.2021 | Winterpause |