Kondition |
Technik |
Erlebnis |
Landschaft |
Leichte Wanderung mit An- und Abstiegen, bei der es viel zu entdecken gibt
Eigentlich kennen wir sie alle schon: Die Kuckucksuhr, die Schwarzwälder Kirschtorte, den Schwarzwälder Schinken, die Tannen. Aber warum kommt eigentlich ausgerechnet ein Kuckuck aus der Uhr? Auf was genau wird beim Räuchern des Schinkens wertgelegt? Auf diese und weitere Fragen gibt der Wunderfitzweg eine Antwort.
Hinter dem großen Spielplatz folgen wir der Wilden Gutach. Beim Tennisplatz treffen wir den kleinen Simon, der uns begleiten wird. Nachdem die Ochsenbrücke erreicht ist, führt die Strecke rechts in den Wald hinauf.
An der Schwarzwälderkirschtorte nimmt man den schmalen Pfad, der wieder oben rechts aus dem Wald führt. Nun geht es Richtung Kapelle, die man über einen Wiesenpfad erreicht.
Hinter der Kapelle folgt man kurz dem Waldweg und biegt links den Steig hinunter ins Ettersbachtal. Über die Ettersbachstraße gelangt man zur Bärenbrücke und zum Sägplatz.
kann ein spannendes Rätsel ausgedruckt werden.
B294 bis Ausfahrt Gutach, Simonswald. Danach rechts in Richtung Simonswald abbiegen. Nach ca. 5 km befindet sich auf der rechten Seite der Sägplatz.
Von Furtwangen, Gütenbach kommend:
L173 bis Simonswald-Ortsmitte, der Sägplatz befindet sich auf der linken Seite.
Breisgau S-Bahn bis Gutach-Bleibach. Danach weiter mit der Buslinie 7272 bis zur Haltestelle Simonswald-Rathaus.
Von Furtwangen, Gütenbach kommend:
Buslinie 7272 bis zur Haltestelle Simonswald-Rathaus.
Schwierigkeit | leicht |
Länge | 1,88 km |
Aufstieg | 58 m |
Abstieg | 58 m |
Dauer | 1 |
Niedrigster Punkt | 352 m |
Höchster Punkt | 410 m |
Tourkarte als PDF
Google-Earth
GPS-Track
ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG
ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG