Gütenbach
Der Erholungsort Gütenbach liegt auf 530 bis 1.120 Meter und bildet das obere Tor des Simonswäldertals.
Mit ihrem ausgedehnten Berg- und Waldgelände in typischer Schwarzwaldlandschaft bietet die Gemeinde vor allem für Wanderer ein breites Wanderwegenetz. Geheimtipp für Wanderer ist die Teichschlucht, ein wildromantisches Naturerlebnis. Ein besonderes Naturerlebnis ist auch der Balzer Herrgott, eine in eine Buche eingewachsene Christusfigur. Zahlreiche Sagen und Legenden ranken sich um diesen bekannten Wallfahrtsort.
Uhren spielten in der industriellen Entwicklung Gütenbachs eine große Rolle, nicht umsonst gehört Gütenbach auch zur Deutschen Uhrenstrasse. Hiervon kann man sich im Uhren- und Dorfmuseum ein eindrückliches Bild machen. Mit der Firma Hanhart ist heute noch eine Uhrenfabrik in Gütenbach ansässig. Die Geschichte der Firma und zahlreiche Ausstellungs- und Sammlerstücke lassen sich in deren Ausstellungsräumen besichtigen.
Kindheitsträume werden in der FALLER-Miniaturwelt war. Kleine Modelleisenbahnwelten lassen nicht nur Kinderaugen leuchten. Mit etwas Glück, kann man sogar einem Modellbauer über die Schultern schauen.
Teichschlucht
Wildromantisches Naturerlebnis im Simonswäldertal.
Weiter lesen...Sägemühle
FALLER Miniaturwelten
Uhren- und Dorfmuseum Gütenbach
Balzer Herrgott
Hanhart Uhrenmuseum
Wenn Schwarzaldtracht auf Streatwear...
Jochen Scherzinger entwirft mit seinem Label Artwood Black Forest lässige Mode für Kerle und Maidle
Birgit-Cathrin Duval