Elzach
Das idyllische Städtchen Elzach liegt etwa 26 Kilometer nordöstlich von Freiburg. Als anerkannter Luftkurort bildet es das Zentrum des Elztals, eines der bekanntesten Schwarzwaldtäler.
Durch sein umfangreiches Wander-Wegenetz und zahlreichen Natursehenswürdigkeiten, wie die Siebenfelsen, ist Elzach und seine Ortsteile Katzenmoos, Prechtal, Oberprechtal und Yach beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen. Auf drei Themenwanderwegen in Yach, der einzige Ort, der in Deutschland mit einem „Y“ beginnt, können Wanderer erleben, wie tiefgreifend sich das bäuerliche Leben im Schwarzwald verändert hat.
Sportlich ambitionierte starten hier ihre Mountainbike-Touren, Gleitschirmflieger fliegen von den umliegenden Höhen los oder wer es lieber gemütlich mag, lässt den Tag ganz entspannt beim Angeln in der Elz oder im Angelsee Oberprechtal vergehen.
Elzach ist seit dem Mittelalter vom Handwerk geprägt. Auch heute noch spielt es eine wichtige Rolle, was gleich am Ortseingang mit einem großen Hammer symbolisiert wird.
Die fünfte Jahreszeit, die Fasnet, spielt in Elzach eine wichtige Rolle. Gehören doch die Elzacher Schuttig zum bekannten Vierer-Bund. Die Elzacher Fasnet ist kurz, denn sie dauert nur drei Tage. Jedoch kann man an diesen drei Tagen uraltes, echtes, und mitreißendes Brauchtum erleben.
Für Urlauber bietet Elzach und vor allem der Ortsteil Oberprechtal eine große Anzahl an komfortablen Ferienwohnungen sowie Zimmern in Hotels und Gasthäusern für einen unvergesslichen Urlaub an. Für Familien ist der Urlaub auf dem Bauernhof mit Kontakt zu großen und kleinen Tieren genau das richtige.
Landwassereck
Aussichtspunkt mit Blick auf eine tolle Schwarzwaldlandschaft.
Weiter lesen...Heimatmuseum Elzach
Huberfelsen
Gleitschirmfliegerstartplatz "Gschasi"
Der Gschasi ist als Startplatz geeignet für Drachen- und Gleitschirmflieger.
Weiter lesen...Siebenfelsen
Die Siebenfelsen oberhalb von Elzach-Yach sind eine mystische Felsformation.
Weiter lesen...Angelsee Elzach-Oberprechtal
Angeln wie einst Hemingway im ca. ein Hektar großen See.
Weiter lesen...Seifenmanufaktur Die Seifentruhe
Heimatmuseum Elzach-Yach
Rohrhardsberg
Hammerschmiede Oberprechtal
Vor 200 Jahren Jahren entstand im damaligen Prechtäler Ortsteil Oberprechtal eine zu dem Zeitpunk... Weiter lesen...Warum ein Schuttig nie sein Gesicht z...
„Wenn ich die Larve anziehe, ist das Gänsehautfeeling pur“ - Laurent Becherer, 25, Student
Birgit-Cathrin Duval